Ferienimmobilienboom in Deutschland – aktuelle Studie veröffentlicht: In einer aktuellen Studie haben die Zeitschrift “Bellevue” und das Vermittlungsportal “traum-ferienwohnungen.de” den Markt für Ferienimmobilien in Deutschland untersucht. Das Ergebnis mag überraschen, spiegelt aber nichts anderes wieder, als was erfahrene Vermieter schon beobachten:
Aus Vermietersicht lässt sich die Studie auf 3 wesentliche Punkte komprimieren,
- Ostsee gefragter als Nordsee
- WLAN wichtiger als TV,
- und ohne Hund geht fast nichts!
Ist die Wahl zwischen Ostsee oder Nordsee eine Frage der Erreichbarkeit oder persönlicher Vorlieben, sieht es bei den anderen Punkten anders aus. Die Verfügbarkeit von WLAN und der Urlaub mit Hund: Beides sind echte Buchungsturbos für Ihre Vermietung. Die Anfragen nach Unterkünften bei denen das eigene Haustier mitgebracht werden kann beträgt über 50% und steigt von Jahr zu Jahr. WLAN oder Internet sind mindestens im höhenwertigen Segment unerläßlich.
Nicht nur deswegen empfehlen wir Vermietern, sich die Trends und Ausstattungswünsche aus der Studie einmal genau anzuschauen. Grundsätzlich können wir diese Ergebnisse 100% bestätigen. Verbessern Sie als Vermieter Ihre Auslastung, in dem Sie die Ergebnisse der Studie – sofern möglich – auch auf Ihr Quartier übertragen und anbieten.
Ferienimmobilien erleben einen wahren Boom. Auch hierzu nennt die Studie Zahlen. BELLEVUE-Chefredakteur Claus-Peter Haller dazu: “Die Zahlen zeigen die Dimensionen, die dieser Markt erreicht hat. Und sie belegen: Wer ein Objekt besitzt, das er an zahlende Gäste vermieten kann, bewegt sich in einem vielversprechenden Segment.” Aber ebenso steigen die Übernachtungszahlen, viele Urlauber verbringen ihren Urlaub häufiger in Deutschland, zusätzlich ist der Trend zum Kurzurlaub weiterhin steigend.
Zahlen, Analysen, Trends der Studie
Einige Auszüge aus der Studie nachstehend. Die komplette Studie kann hier heruntergeladen werden: Zur Studie von Bellevue und traum-ferienwohnungen.de
Die attraktivsten Bundesländer
In der Regel zieht bei dem Begriff Nord-Süd-Gefälle der Norden den Kürzeren. Nicht so in Sachen Urlaubswünsche. Hier werden die nördlichen Bundesländer deutlich stärker nachgefragt.

Die TOP-Regionen
Auch im gesamtdeutschen Vergleich der Top-Urlaubsregionen besetzt der Norden die vorderen Plätze. Dabei liegt die Ostsee an der Spitze vor der Nordsee.

Auslastung je Feriendomizil
Hier gewinnt eine Destination im Süden. Bei den individuellen Anfragen einzelner Objekte in den Top-Urlaubsregionen lag der Bodensee mit 256 angefragten Tagen deutlich an der Spitze.

Gewünschte Ausstattung
Das Internet ist auch im Urlaub für die meisten Interessenten unerlässlich.

Geignet für …
Hundebesitzer sind eine Topklientel. Jede zweite Anfrage bestätigt das.

Die komplette Studie kann hier heruntergeladen werden: Zur Studie von Bellevue und traum-ferienwohnungen.de

