19/04/2017 Rainer Bethke 0Comment

Ferienimmobilienboom in Deutschland – aktuelle Studie veröffentlicht: In einer aktuellen Studie haben die Zeitschrift “Bellevue” und das Vermittlungsportal “traum-ferienwohnungen.de” den Markt für Ferienimmobilien in Deutschland untersucht. Das Ergebnis mag überraschen, spiegelt aber nichts anderes wieder, als was erfahrene Vermieter schon beobachten:

Aus Vermietersicht lässt sich die Studie  auf 3 wesentliche Punkte komprimieren,

  • Ostsee gefragter als Nordsee
  • WLAN wichtiger als TV,
  • und ohne Hund geht fast nichts!

Ist die Wahl zwischen Ostsee oder Nordsee eine Frage der Erreichbarkeit oder  persönlicher Vorlieben, sieht es bei den anderen Punkten anders aus. Die Verfügbarkeit von WLAN und der Urlaub mit Hund: Beides sind echte Buchungsturbos für Ihre Vermietung. Die Anfragen nach Unterkünften bei denen das eigene Haustier mitgebracht werden kann beträgt über 50%  und  steigt von Jahr zu Jahr. WLAN oder Internet sind mindestens im höhenwertigen Segment unerläßlich.

Nicht nur deswegen empfehlen wir  Vermietern, sich die Trends und Ausstattungswünsche aus der Studie einmal genau anzuschauen. Grundsätzlich können wir diese Ergebnisse 100% bestätigen. Verbessern Sie als Vermieter Ihre Auslastung, in dem Sie die Ergebnisse der Studie – sofern möglich – auch auf Ihr Quartier übertragen und anbieten.

Ferienimmobilien erleben einen wahren Boom. Auch hierzu nennt die Studie Zahlen. BELLEVUE-Chefredakteur Claus-Peter Haller dazu: “Die Zahlen zeigen die Dimensionen, die dieser Markt erreicht hat. Und sie belegen: Wer ein Objekt besitzt, das er an zahlende Gäste vermieten kann, bewegt sich in einem vielversprechenden Segment.” Aber ebenso steigen die Übernachtungszahlen, viele Urlauber verbringen ihren Urlaub häufiger in Deutschland, zusätzlich ist der Trend zum Kurzurlaub weiterhin steigend.

 


Zahlen, Analysen, Trends der Studie

Einige Auszüge aus der Studie nachstehend. Die komplette Studie kann hier heruntergeladen werden:  Zur Studie von Bellevue und traum-ferienwohnungen.de

In der Regel zieht bei dem Begriff Nord-Süd-Gefälle der Norden den Kürzeren. Nicht so in Sachen Urlaubswünsche. Hier werden die nördlichen Bundesländer deutlich stärker nachgefragt.

Meer schlägt Berge. Mehr als 60 Prozent der Anfragen, die bei www.traum-ferienwohnungen.de im vergangenen Jahr eingingen, bezogen sich auf Ferienunterkünfte an der deutschen Küste bzw. auf die Inseln in Nord- und Ostsee. Dabei lagen für die rund 47.500 deutschen Unterkünfte, die über das Portal vermittelt werden, insgesamt fast 1,17 Millionen Anfragen vor.

Auch im gesamtdeutschen Vergleich der Top-Urlaubsregionen besetzt der Norden die vorderen Plätze. Dabei liegt die Ostsee an der Spitze vor der Nordsee.

Ostsee vor Nordsee In der Gunst der Urlauber rangierte 2016 die Mecklenburgische Ostseeküste ganz vorn, gefolgt vom Ostfriesischen Festland, den Ostfriesischen und Nordfriesischen Inseln sowie der Lübecker Bucht. Aus preislicher Sicht stellten sich die Ostfriesischen Inseln als teuerstes Pflaster heraus. Am günstigsten unter den Topregionen übernachtet man in der Eifel. Quelle: Bellevue.de

Hier gewinnt eine Destination im Süden. Bei den individuellen Anfragen einzelner Objekte in den Top-Urlaubsregionen lag der Bodensee mit 256 angefragten Tagen deutlich an der Spitze.

Immer Meer Auch wenn der Bodensee gar kein richtiges Meer ist, liegt er in der Summe der Anfragen deutlich vor den Küsten-Top-Adressen wie den Ostfriesischen oder Nordfriesischen Inseln. Die Statistik der angefragten Tage ist selbstverständlich nicht gleichbedeutend mit der tatsächlichen Auslastung. Sie zeigt jedoch mehr als deutlich die Tendenz, wo sich ein Ferienobjekt – je nach Kaufpreis – eher rentiert. Quelle: Bellevue.de

Das Internet ist auch im Urlaub für die meisten Interessenten unerlässlich.

Internet schlägt TV Ob es die pure Vergnügungssucht ist oder der Beruf endgültig auch in den Urlaub Einzug gehalten hat, ist nicht klar. Fakt ist: Bei der Frage nach den wichtigsten Punkten der Ausstattung liegt das WLAN inzwischen deutlich vor dem Fernseher. Womöglich setzen dieses Gerät die meisten Interessenten auch voraus. Auf Platz drei folgt mit dem Geschirrspüler die Arbeitserleichterung – noch vor Terrasse oder Balkon. Quelle: Bellevue.de

Hundebesitzer sind eine Topklientel. Jede zweite Anfrage bestätigt das.

Hund auf Platz 1 Die Anfragen nach der gewünschten ­Eignung des Urlaubsdomizils lieferten eine Überraschung: Nach der Hundefreundlichkeit des Wunschdomizils wurde viermal so häufig gefragt wie nach dessen Familientauglichkeit. Satte 53,2 Prozent der Anfragen bezogen sich auf den „besten Freund des Menschen“. Mögliche Erklärungen: Hotels sind meist weniger hundefreundlich – hier punktet also das Ferienhaus bzw. die Ferienwohnung. Und: Möglicherweise verreisen Hundebesitzer einfach häufiger innerhalb Deutschlands. Auffällig ist auch Platz zwei dieser Liste: Etwa jeder Sechste sucht ausdrücklich nach einem Nichtraucherhaus. Quelle: Bellevue.de

Die komplette Studie kann hier heruntergeladen werden: Zur Studie von Bellevue und traum-ferienwohnungen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert