21/07/2017 Bethke 0Comment

 

Deutschland wird als Ferienziel immer beliebter. Denn vor allem Familien mit Kindern können hier entspannt und friedlich abschalten und eine schöne Zeit verbringen. Aufgrund der steigenden Nachfrage, wird auch ein Ferienhaus  oder eine Ferienwohnung als Kapitalanlage immer beliebter. Damit auch wirklich beide Seiten etwas von der Kapitalanlage haben, sollten einige Dinge beachtet werden.

Attraktive  Kapitalanlage Ferienimmobilie

Das Ferienhaus  oder die Ferienwohnung als Kapitalanlage rentiert sich erst dann, wenn auch die Lage stimmt. Sofern die Immobilie nah am Wasser liegt, hat man schon mal einen großen Pluspunkt. Denn vor allem Menschen, die in der Stadt wohnen, sehnen sich nach ein wenig Erholung am Wasser. Aus diesem Grund sind eben auch Immobilien in Wassernähe bei Touristen als Ferienunterkunft sehr beliebt. Als zweiter Punkt, der sehr gerne von den Touristen etwas kritischer betrachtet wird, ist die zeitgemäße Ausstattung. W-LAN ist ein Muss, auf das nicht verzichtet werden kann und sollte. Wer zudem auch noch mit einer Sauna oder einem Kamin punkten kann, hat schon einige Mieter an der Angel.

Generell sollten Sie beachten, dass sich eine Ferienimmobilie als Kapitalanlage erst dann lohnt, wenn das Haus oder die Wohnung auch wirklich fast das ganze Jahr über vermietet ist. In diesem Fall lassen sich Renditen von 4 bis 5 % erzielen. Diese  überdurchschnittliche Auslastung  können Sie mit einer ansprechenden Lage und komfortablen  Ausstattung erreichen.

Immobilien haben derzeit einen großen Stellenwert und das nicht nur wegen der Rendite. Auch die Kosten (Zinsen) sind derzeit gering. Darüber hinaus steigen die Mieten für Ferienimmobilien immer weiter und oft überdurchschnittlich. Dieser Punkt ist vor allem in den A-Standorten zu bemerken. Ein weiterer wichtiger Punkt, der für ein Ferienhaus als Kapitalanlage spricht, ist die Tatsache, dass die Immobilienpreise derzeit nicht fallen.

Generell sollte  die Vermietung einer Ferienimmobilie professionell erfolgen. Die Vermietung muss unter Umständen von einem Verwalter gewährleistet werden und darüber hinaus ist die Immobilie auch stetig in Schuss zu halten. Wer nun darüber nachdenkt sich ein Ferienhaus, als Kapitalanlage anzuschaffen, sollte vorher mit dem Steuerberater darüber sprechen. So werden alle wichtigen Aspekte berücksichtigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert